Zustandsgeregelte mikrobiologische Klärschlammbehandlung zur Steigerung der Phosphor- und Energieausbeute in Kläranlagen (ZUMISPEK)

Projektlaufzeit: 01.04.2024 - 31.07.2027

Kläranlagen verbrauchen viel Energie und setzen erhebliche Mengen Kohlenstoffdioxid (CO2) frei. Gleichzeitig sind die darin anfallenden Klärschlämme ein bedeutendes Reservoir für Rohstoffe wie Phosphor, die bisher nur mit großem Aufwand zurückgewonnen werden können. Das Verbundprojekt ZUMISPEK nutzt spezielle Bakterien, um Phosphor effizient zu recyceln und gleichzeitig die Produktion von Biogas zu erhöhen. Die Bakterien werden in Reaktoren direkt auf der Kläranlage gezüchtet und dem Klärschlamm bedarfsgerecht zudosiert.

Projektträger

Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
info@ptka.kit.edu

Zentrales Sekretariat Karlsruhe

Daniela Sulzer | Stefanie Theisen 

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Tel.: +49 (0)721 608-31435
Fax: +49 (0)721 608-992003
heike.blumentritt@kit.edu