Wasser-Energie-Nexus

In der Bekanntmachung "Wasser-Energie-Nexus" fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) neue Technologien, Konzepte und Geschäftsmodelle zur ressourceneffizienten Verknüpfung der Wasserwirtschaft mit der Energiegewinnung. Die entwickelten Lösungsansätze müssen einen klaren Praxisbezug aufweisen und an einem Pilotstandort exemplarisch demonstriert werden.

Skizzen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben können zu den folgenden Themenfeldern eingereicht werden:

  • Entwicklung innovativer Lösungen zur Reduktion des Energiebedarfs bei der Wasserver- und -entsorgung
  • Entwicklung neuer Technologien und Geschäftsmodelle/Betriebskonzepte zur Reduzierung des Wasserbedarfs bei der Energiegewinnung
  • signifikante Senkung des Wasserbedarfs bei energietechnologischen Anwendungen
  • Entwicklung von neuartigen/innovativen Lösungen zur wirtschaftlichen Nutzung von Wärmepotenzialen oder von chemisch-gebundener Energie im Wasser
  • Entwicklung von Technologien/Verfahren zur Speicherung möglicher Überschussenergie volatiler Energiequellen in der Wasserwirtschaft
  • Entwicklung innovativer Technologien und Steuerungsmechanismen zur Erhöhung der Wasser-Kreislaufführung im Energiesektor
  • Lösungskonzepte zur Nutzung von Alternativen zur Nutzung von Wasserressourcen in der Energiewirtschaft
  • neue Konzepte zur Einbindung der Wasserwirtschaft in zukünftige intelligente Energienetze

Einzelheiten zum Antrags- und Auswahlverfahren finden Sie in der Bekanntmachung unter diesem Link. Projektskizzen können bis zum 30. September 2025 über das easy-Online-Portal eingereicht werden. Die Deckblatt-Vorlage für Projektskizzen steht hier zum Download zur Verfügung.

Eine online Informations- und Beratungsveranstaltung für Interessierte bietet der PTKA am 5. März 2025 um 14:00 Uhr an. Sie können über folgenden Zugangslink teilnehmen:

https://bitbw.webex.com/bitbw/j.php?MTID=mf1a7756fd53d18bd753da6d4aa250d18

 

Projektträger

Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
info@ptka.kit.edu

Zentrales Sekretariat Karlsruhe

Daniela Sulzer | Stefanie Theisen 

Tel.: +49 (0)721 608-25281
Fax: +49 (0)721 608-992003
zentralessekretariat@ptka.kit.edu

Sekretariat Standort Dresden

Heike Blumentritt

Tel.: +49 (0)721 608-31435
Fax: +49 (0)721 608-992003
heike.blumentritt@kit.edu